Diese Website verwendet Cookies.
Skip to main content

Alle Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf chancengleiches Aufwachsen

Zum Internationalen Kindertag erklärt der kinder- und jugendpolitische Sprecher der Linksfraktion, Christian Albrecht:

„Mecklenburg-Vorpommern wird immer kinder- und jugendreicher! Laut Statistischem Landesamt leben bei uns 13 Prozent mehr Kinder und Jugendliche als noch vor zehn Jahren. Das ist ein Grund zur Freude, und wir wünschen allen Familien, den Kindern und Jugendlichen einen schönen, ereignisreichen gemeinsamen Kindertag.

Wir denken aber auch besonders an jene Familien, die an diesem Tag weniger Grund zur Freude haben. Es sind die ärmeren Familien, die ihren Kindern nicht einen Ausflug in den Zoo, einen Kinobesuch oder eine Einladung zum Kinderfest spendieren können. Kinder, die in ärmeren Verhältnissen aufwachsen, haben auch geringere Bildungschancen, sind häufiger krank und von Teilnahme ausgeschlossen. Steigende Zahlen bei der Kinderarmut zeigen den dringenden Handlungsbedarf, hier endlich mehr Mittel bereitzustellen.

Rot-Rot in Mecklenburg-Vorpommern hat sich deshalb darauf verständigt, weiter Druck zu machen, damit die längst überfällige eigenständige Kindergrundsicherung eingeführt wird. Eine Entscheidung über eine armutsfeste Kindergrundsicherung darf nicht länger auf die lange Bank geschoben werden, damit Kinder und Jugendliche ungeachtet ihrer familiären Lage chancengleich aufwachsen können.“

Gedenken zum 8. Mai in Anklam und Wolgast

Bilderbogen vom 1. Mai in Torgelow

Rede von Dr. Dietmar Bartsch im Deutschen Bundestag

©DBT/Inga Haar
Dr. Dietmar Bartsch MdB

Am 30. März 2023 fand im Deutschen Bundestag unter anderem eine "Aktuelle Stunde" zu "Handlungsfähigkeit und Lösungskompetenz der Bundesregierung" statt, bei der Dr. Dietmar Bartsch für DIE LINKE unsere Position klar verdeutlicht hat.

Die Bundestagsfraktion hat diese Rede wieder auf ihrem youtube-Kanal veröffentlicht, diese ist hier per Mausklick auf die Überschrift abrufbar.

Seit an Seit mit den Beschäftigten im Gesundheitswesen

Solidarität mit dem Personal im Krankenhaus Wolgast

Heute standen wir an der Seite von 80 Beschäftigten des Kreiskrankenhauses Wolgast, die sich zusammen mit ver.di für 10,5% mehr Lohn einsetzen. Wir unterstützen die Forderung der Beschäftigten, die angesichts der Preis- und Energiekrise mehr als gerechtfertigt ist. Zusammen mit Vertretern aus Stadt- und Kreistagsfraktion, Kreis- und Landesverband haben wir den Streik vor Ort unterstützt. Für uns ist klar: Wo der Einzelne seine Lohnforderung nicht durchsetzen kann, ist er auf die Solidarität der Vielen angewiesen. Wir kämpfen weiter für gute Löhne in unseren Krankenhäusern und im Gesundheitswesen insgesamt.

Aktuelle Veranstaltungen

Zum 27. Januar, dem internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, und 78 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die sowjetische Armee rufen wir als Ortsverband DIE LINKE. Greifswald zu einer Lichterkette im Zentrum unserer Stadt auf. Wir wollen damit auch ein Zeichen gegen jede Form von Faschismus und Rassismus, gegen Krieg und Gewalt setzen. Um 17.30 Uhr treffen wir uns auf dem Greifswalder Marktplatz. Die Teilnehmenden werden gebeten, Kerzen bzw. Grablichter oder ähnliches Leuchtendes mitzubringen.

Unterwegs im Kreisverband

Kultur der Solidarität statt Spaltung!

Zu der Berichterstattung um das Bürgergespräch und die Ereignisse in der Stadt Loitz erklärt Daniel Seiffert, Kreisvorsitzender DIE LINKE. Peene-Uecker-Ryck: „Durch die lauten Stimmen von rechts darf kein falscher Eindruck entstehen. Die Mehrzahl der Loitzer bleibt hilfsbereit und solidarisch mit geflüchteten Menschen. Weiterlesen


DIE LINKE im Landkreis wählt neuen Vorstand und schwört sich auf die Zukunft ein

Auf ihrem in Anklam stattfindenden Kreisparteitag wählte DIE LINKE einen neuen Vorstand. Daniel Seiffert aus Greifswald löst die bisherige Kreisvorsitzende Jeannine Rösler ab. Er rückte Anfang dieses Jahres in den Landtag nach. Weiterlesen


Kreisverband Peene-Uecker-Ryck künftig mit einem Trio im Landesvorstand

Auf der 1. Tagung des 8. Landesparteitags am 19. März 2022 in Rostock wurden drei Mitglieder unseres Kreisverbandes in den erheblich verjüngten Landesvorstand gewählt. Das sind als stellvertretender Landesvorsitzender Hennis Herbst sowie als Beisitzer Jeannine Rösler (MdL) sowie Niclas Lenhardt. Weiterlesen


Kontaktdaten

DIE LINKE. Peene-Uecker-Ryck

Regionalgeschäftsfüher:

Matthias Schmeißer

Stellvertretender Kreisgeschäftsführer:

Hannes Thoms

Lange Straße 13, 17489 Greifswald

Postfach: PF 3347, 17463 Greifswald

Telefon: 03834 – 59 46 30

E-Mail: pur(at)die-linke-mv.de

Termine

  1. 10:00 - 16:00 Uhr

    Ausstellung WIR FEIERN FRAUEN. JEDEN TAG.

    Vom 5.-16. Juni 2023 im Bürgerbüro, Mühlenstraße 18 b, 17389 Anklam mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. 09:30 - 12:00 Uhr

    Marktgespräche in Anklam

    Anklam, Markt mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. 09:30 - 12:00 Uhr

    Kostenlose Sozialberatung mit RA Alexander Schmidt und Bürgersprechstunde mit MdL Jeannine Rösler

    Rechtsanwalt Alexander Schmidt, Wahlkreisbüro Anklam MdL Jeannine Rösler, Mühlenstraße 18b mehr

    In meinen Kalender eintragen